dieZahnspangenwerkstatt.at


Das Leistungsangebot unserer Praxis
(Stand: 16.08.2021. Änderungen vorbehalten.)
-
Behandlung mit abnehmbaren kieferorthopädischen Zahnspangen
-
Behandlung mit festsitzenden kieferorthopädischen Zahnspangen wie Brackets in Metall, ästhetischen Brackets in Keramik sowie selbstlegierenden Bracket-Systemen
-
Behandlung mit „innenliegend festsitzenden“ Bracket-Systemen
-
Behandlung mit unsichtbaren Zahnschienen
-
Kieferorthopädisch-chirurgische Kombinationsbehandlungen
Die Preisgestaltung in unserer Praxis orientiert sich an den autonomen Honorarrichtlinien der Österreichischen Zahnärztekammer. Die jeweiligen Behandlungskosten werden verteilt über den Behandlungszeitraum in Teilhonoraren in Rechnung gestellt.
Leistungen, Kosten, Zuschüsse für ERWACHSENE
Die Behandlungskosten für eine fixe kieferorthopädische Behandlung mit Brackets (Metall) belaufen sich auf € 5.500,00. Behandlungen mit ästhetischen Bracket-Systemen sind in der Preisgestaltung abhängig von der individuellen Zahnsituation.
Im Rahmen einer Erstberatung wird die jeweilige Zahnsituation erhoben, die Möglichkeiten der Behandlungsoptionen werden besprochen und für die vorgeschlagene Therapie ein kieferorthopädischer Kostenvoranschlag erstellt. Mit diesem Kostenvoranschlag können Patienten durch persönliche Rückfrage bei ihrer jeweiligen Krankenkasse die allfälligen Kostenzuschüsse in Erfahrung bringen.
Die weiteren Schritte im Falle, dass Sie eine kieferorthopädische Behandlung in unserer Praxis in Anspruch nehmen möchten:
1. Umfassende Befundaufnahme und individuelle Detaildiagnose
2. Vorstellung des konkreten Behandlungskonzepts und Festlegung des Behandlungsziels
3. Beginn der kieferorthopädischen Behandlung
Ausführliche Informationen zur Planung einer kieferorthopädischen Behandlung finden Sie unter:
Leistungen, Kosten, Zuschüsse für KINDER UND JUGENDLICHE
Die Gratiszahnspange
Voraussetzung für die Inanspruchnahme der sogenannten Gratiszahnspange:
-
Behandlung durch einen zertifizierten Wahlkieferorthopäden
-
für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
-
Vorliegen einer erheblichen/schweren Zahn- und/oder Kieferfehlstellung
-
IOTN Grad 4 oder 5, welcher im Rahmen der Befundaufnahme in unserer Ordination erhoben wird
(IOTN Grad - INDEX OF ORTHODONTIC TREATMENT NEED - nähere Informationen finden Sie auf www.zahnaerztekammer.at) -
vorherige Genehmigung durch die jeweilige Krankenkasse
Option 1:
die abnehmbare kieferorthopädische Behandlung
Für Patienten bis zum vollendeten 11. Lebensjahr. Die Kosten für eine abnehmbare Zahnspange belaufen sich in meiner Praxis auf € 1.490,00.
Option 2:
die fixe kieferorthopädische Behandlung mit Brackets (Metall)
In der Regel für Patienten ab dem 12. Lebensjahr. Die Kosten für eine fixe Zahnspange mit Brackets (Metall) belaufen sich in meiner Praxis auf € 5.500,00.
Die Zuschüsse der Krankenkassen zu abnehmbaren oder fixen kieferorthopädischen Behandlungen sind oftmaligen Änderungen unterworfen und sind von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich. Den jeweils aktuellen Kostenzuschuss Ihrer persönlichen Krankenkasse erfahren Sie im Rahmen des Erstgespräches in unserer Praxis.
Bei IOTN Grad 1 bis 3
Die Kostenzuschüsse bei IOTN Grad 1 bis 3 erfahren Patienten durch persönliche Rückfrage bei ihrer jeweiligen Krankenkasse.
Ausführliche Informationen zur Planung einer kieferorthopädischen Behandlung finden Sie unter:
Download unserer Leistungen im Überblick